MAX300-EGA Entwickelter Gasanalysator

MAX300-EGA Entwickelter Gasanalysator

Das MAX300-EGA Quadrupol-Massenspektrometer ist der neueste Evolved Gas Analyzer innerhalb der leistungsstarken MAX300 Familie von Extrel.

  • Das MAX300-EGA wurde für die Kopplung mit Geräten in der thermischen Analyse, in pharmazeutischen, materialwissenschaftlichen und organisch-chemischen Laboren entwickelt und verfügt über den branchenführenden 19-mm-Quadrupol-Massenfilter von Extrel.
  • Hohe Empfindlichkeit, Auflösung und Flexibilität machen den MAX300-EGA ideal für die Charakterisierung und Quantifizierung Ihrer Abgase.
  • Ausgestattet mit einer 2 m langen beheizten Transferleitung, einer umfangreichen Substanzbibliothek und der Möglichkeit, eine Vielzahl von externen Signalen zu importieren, ist der MAX300-EGA für die Kopplung mit Thermoanalysatoren und Mikroreaktoren optimiert.
  • Die chemisch inerte Kapillare hält die Probe auf dem gesamten Weg vom Ofen zum Ionisator heiß und unter Vakuum, um Kondensation und chemische Wechselwirkungen während des Transports zu verhindern.
  • Die Datensynchronisation könnte nicht einfacher sein; die Questor® 5 Software ist standardmäßig in der Lage, externe Signale zu empfangen, wie z.B. das Start-of-Heating-Signal von einer TGA. Sie können die Daten innerhalb von Questor® 5 analysieren und manipulieren oder sie einfach zur Verwendung auf einer anderen Plattform exportieren.

SYSTEMSPEZIFIKATIONEN

Beheizte Übertragungsleitung

  • Länge: 2 m
  • 200°C Standard
  • 300 und 400°C Optionen verfügbar

Masse-Analysator

  • 19 mm Quadrupol-Filter
Massebereich
  • 1-250 amu Standard
  • 1-300, und 1-500 amu Optionen verfügbarDetectable Components
  • Jedes Gas oder Dampf mit einem Molekulargewicht oder Fragment-Ion innerhalb des Massenbereichs 
Dynamikbereich
  • Kann Komponenten von 100 % bis 5 ppb* messen
Ionisator
  • Wegwerfbare EI-Quelle
  • Plug and Play für einfache Wartung
  • Filament: Zwei, eine aktive und eine Reserve mit automatischer Umschaltung
Sicherheit
  • Erfüllt die behördlichen Anforderungen nach 21 CFR 11
Quantitative Analyse
  • Analyse-Rate:  400 Millisekunden pro Komponente 
  • Präzision: ± 0,25 % relative
  • Standardabweichung, basierend auf einer 1 % Argon-Analyse
  • Stabilität: ± 0,5 % relative Standardabweichung, basierend auf einer 1 % Argon-Analyse über 30 Tage
Flexible Methodengestaltung
  • Unbegrenzte Komponenten
Sequenzmodus
  • Vollautomatische Kalibrierung, oder Start-of-Batch
Externe Kommunikation
  • Ethernet, Digitale E/A, Analoge E/A, OPC, Modbus

Umfangreiche Substanzbibliothek

Konfiguriert, um Start-of-Heating-Eingang zu akzeptieren 

*Wie bei der Spurenanalyse von Benzol in der Luft dokumentiert

Sie haben Fragen? Wir sind hier, um zu helfen.