MAX300-BIO Gasanalysator für Bioreaktoren

MAX300-BIO Gasanalysator für Bioreaktoren

Schnell, präzise, effizient

Die Massenspektrometrie ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Überwachung von Bioreaktoren. Änderungen in der Zusammensetzung der Abgase von Bioreaktoren oder Fermentern liefern entscheidende Einblicke in die Zellgesundheit und die Produktionseffizienz. Dies macht die schnelle, genaue Analyse von CO2, O2, N2, Ar, H2O und anderen Verbindungen für die Prozesskontrolle in Echtzeit unerlässlich. 

Der MAX300-BIO verwendet modernste Quadrupol-Massenspektrometer-Technologie, um Bioreaktorgase aus mehreren Reaktoren innerhalb der Anlage zu quantifizieren und die Daten in Echtzeit an das Steuersystem zu melden. 

ÜBERSICHT

  • Misst CO2, O2, N2, H2O, Alkohole, Verunreinigungen und mehr
  • Probenahme ohne Kontaminationsrisiko
  • Berechnet Kontrollparameter in Echtzeit (z. B. Respiratorischer Quotient)
  • Liefert Fluss- und Massenbilanzdaten
  • Multiport-Probensysteme für bis zu 80+ Reaktoren
  • Hohe Präzision und Genauigkeit für optimale Prozessautomatisierung
  • Geringer Bedarf an Wartung, Hilfsmitteln und Kalibrierung
  • Vollständiges Methoden-Scale-up
  • Labor, Pilot, Produktion

SYSTEMSPEZIFIKATIONEN

Massebereich Optionen
  • 1-250, 300, 500 amu

Nachweisbare Verbindungen

  • Jede Gas- oder Dampfprobe
Erfassungsbereich
  • 100 % – 10 ppm Standard, 10 ppb mit der Option Elektronenmultiplikator*
Anzahl der Probenströme
  • 16, 31, 40 oder 80+
Analyse Rate
  • <0,4 Sekunden pro Komponente
Anzahl der Komponenten
  • Unbegrenzt
Anzahl der Analyseroutinen
  • Unbegrenzt
Anzahl der benutzerkonfigurierbaren Daten-Tags
  • Unbegrenzt
Analyse Präzision
  • <0,25% Relative Standardabweichung**
Stabilität
  • <0,5% Relative Standardabweichung über 30 Tage**
Filamente
  • Zwei, eine aktive und eine Reserve mit automatischer Umschaltung
Wartung
  • Typischerweise zwei PMs pro Jahr
Manuelle oder vollautomatische Kalibrierung und Validierung
 
 
*Matrixabhängig. Dokumentiert auf Spuren von Benzol in der Luft
**Basierend auf der Analyse von 1% Argon

Sie haben Fragen? Wir sind hier, um zu helfen.