Extrel RGA
Der Extrel RGA ist ein zuverlässiger, einfach zu bedienender Restgasanalysator, der eine Druckmessung über den gesamten Bereich beinhaltet. Er ist der leistungsstärkste RGA zu einem erschwinglichen Preis, was das System zu einer idealen Wahl für Hintergrundgasanalysen, Lecksuche und Vakuumkammercharakterisierung macht.
Der Extrel RGA ist in zwei (2) Massenbereichen erhältlich, 1 bis 100 amu oder 1 bis 300 amu. Das System wird standardmäßig mit einem Faraday-Detektor oder einem optionalen dualen Faraday/Elektronischen Multiplikator-Detektor geliefert.
Der Extrel RGA nutzt die RS-232C- oder USB-Kommunikation mit den Betriebssystemen Windows® XP oder 7. Die Software ist leistungsstark und einfach zu bedienen.
Der RGA100 und der RGA300 sind die ultimativen RGA-Messsonden. Ein einziges Gerät, montiert auf einem 2-3/4″-Zoll-Flansch, enthält ein Pirani-Messgerät, ein Ionenmessgerät und einen Quadrupol-Massenanalysator. Ein intelligentes Start-up-Design sorgt dafür, dass das System weiß, wann es vom Pirani auf das Ionenmessgerät und schließlich auf das Quadrupolsystem umschalten muss. Alle Extrel-Modelle beginnen bei 1 amu. Der RGA100 geht bis 100 amu und der RGA300 geht bis 300 amu.
Zwei thoria-beschichtete Filamente werden für die Elektronenemission sowohl für den Quadrupol- als auch für den Ionenmessbetrieb verwendet. Die Filamente werden sowohl durch die Ionen- als auch durch die Pirani-Funktion vor Belastungen durch Vakuum-Exkursionen geschützt. Unser RGA wird die Filamente in konventionellen RGA-Einheiten überdauern. Wenn ein Filament irgendwann durchbrennt, ermöglicht das zweite Filament den normalen Betrieb, bis die Filamente ersetzt werden.
Ultra-empfindliche Detektion
Die RGA-Geräte sind standardmäßig mit einem Faraday-Cup-Detektionssystem ausgestattet. Mit dem Faraday-Becher allein können Partialdruckmessungen von 10-4 und 10-11 torr vorgenommen werden. Mit der Multiplikator-Option wird diese Empfindlichkeit auf bis zu 5 x 10-14 Torr erweitert. Der neuartige Ionenstromverstärker detektiert Ionenströme von 10-6 bis 10-15 Ampere in einem einzigen Scan. Dieser enorme Dynamikbereich ermöglicht es, dass sehr große und sehr kleine Peaks in einem Scan nebeneinander bestehen können.
Massebereich
Massenfilter Typ
Detektor Typ
Auflösung
Empfindlichkeit (A/Torr)
Minimaler nachweisbarer Partialdruck:
Betriebsdruck
Maximale Betriebstemperatur
Ausheiztemperatur
Gesamtdruckmessung
Ionisator-Design
Materialien nachweisen
Filament
Elektronen-Energie
Ionen-Energie
Elektronenemissionsstrom
CCU-Erweiterung
Minimum Tube I.D.
Flansch
CCU Abmessungen
Aufwärmzeit
Computer-Schnittstelle
Energiebedarf
Gewicht
Copyright © 2022 Process Insights, Inc. All Rights Reserved.