Die thermogravimetrische Analyse (TGA) ist ein leistungsstarker Ansatz zur Untersuchung des thermischen Verhaltens von festen und flüssigen Proben. Die Schnittstelle einer TGA mit einem Quadrupol-Massenspektrometer ermöglicht es Forschern, Verbindungen im Abgas in Echtzeit zusammen mit jedem Massenverlust zu charakterisieren und zu quantifizieren.
Der MAX300-EGA ist so ausgestattet, dass er ein Start-of-Heating-Signal von der TGA zur einfachen Datensynchronisation importieren kann und verfügt über eine chemisch inerte Transferleitung, die speziell dafür ausgelegt ist, die Probe auf dem gesamten Weg zum Ionisator heiß und unter Vakuum zu halten, um Kondensation oder chemische Wechselwirkungen zu verhindern.
Pharmazeutische Anwendungen für TGA-MS:
- Überwachung des Lösemittelgehalts
- Formulierungsentwicklung
- Hilfsstoff-Studien
- QA/ QC