Fackelgas

Fackelgas

Neue Vorschriften für Fackel-Emissionen verlangen von Ölraffinerien und Chemiewerken, das Abgas zu analysieren und schnell Anpassungen vorzunehmen, um eine ausreichende Zerstörungseffizienz zu erhalten.

Der Echtzeit-Gasanalysator MAX300-RTG wird derzeit in vielen US-Raffinerien für die Schwefelüberwachung nach NSPS Subpart Ja eingesetzt. Der Analysator misst die vollständige, spezifizierte Zusammensetzung des Fackelgases und liefert mehrmals pro Minute kontinuierliche Updates von NHV, H2S und Gesamtschwefel.

Gemäß den neuen Anforderungen in den Allgemeinen Bestimmungen wird von Fackeln, die als Luftreinigungsgeräte (APCD) eingesetzt werden, erwartet, dass sie einen Wirkungsgrad von 98 % bei der Zerstörung von gefährlichen Luftschadstoffen (HAP) erreichen. Diese aktualisierten Anforderungen beinhalten die Überwachung der Pilotflamme, der sichtbaren Emissionen, der Geschwindigkeit der Fackelspitze, der Nettoheizwerte und der Verdünnungsparameter sowie die Aufrechterhaltung eines Fackelmanagementplans und eines Plans für ein kontinuierliches Parameterüberwachungssystem. Der Echtzeit-Gasanalysator MAX300-RTG ist eine ideale Ergänzung für diesen Überwachungssystemplan.

System-Spezifikationen

Massebereich

  • 1-250, 300, 500 amu
Nachweisbare VerbindungenMAX300-RTG
  • Jede Gas- oder Dampfprobe
Erfassungsbereich
  • 100 % – 10 ppb Standard, 10 ppt mit Membraneinlass*
Anzahl der Probenströme
  • 16, 31, 40, 80, 120, 160+
Analyse Rate
  • bis zu 0,1 Sekunden pro Komponente
Anzahl der Komponenten
  • Unbegrenzt
Anzahl der Analyseroutinen
  • Unbegrenzt
Anzahl der benutzerkonfigurierbaren Daten-Tags
  • Unbegrenzt
Analyse Genauigkeit
  • ±0,05 % Relative Standardabweichung**
Stabilität
  • ±0,5 % Relative Standardabweichung**
Filamente
  • Zwei, eine aktive und eine Reserve mit automatischer Umschaltung
Wartung
  • Minimale
  • Manuelle oder vollautomatische Kalibrierung und Validierung
19 mm Hochtransmissions-Quadrupolfilter

*Matrixabhängig. Dokumentiert auf Spuren von Benzol in der Luft

**Basierend auf der Analyse von 1% Argon

Sie haben Fragen? Wir sind hier, um zu helfen.