Die Pyrolyse- und Verbrennungsanalyse erfordert eine sehr schnelle, stabile chemische Analyse des Verbrennungsprozesses oder des Abgasstroms. Entscheidend für den Prozess ist der Einsatz eines Gasanalysesystems mit hoher Empfindlichkeit und hoher Auflösung, um eine Vielzahl von Anwendungen genau zu überwachen und gleichzeitig eine geringe Totzeit zwischen den Probenahmen einzuhalten.
Bei der Suche nach neuen Biokraftstoffquellen oder der eingehenden Analyse von Biokraftstoffquellen ist das VeraSpec MBx die erste Wahl, um die Schwierigkeiten der Pyrolyse- und Verbrennungsanalyse zu bewältigen. Das VeraSpec MBx ist das Flaggschiff für die Analyse von pyrolytischen Nebenprodukten bei der Suche nach neuen Biokraftstoffquellen. Das VeraSpec MBx ist die bewährte Lösung für die Analyse pyrolytischer Nebenprodukte bei Kunden wie dem National Renewable Energy Laboratory (NREL) und dem Complex Carbohydrate Research Center (CCRC) der University of Georgia.
Zu den Instrumenten von Extrel für die Biokraftstoffanalyse gehören auch der MAX300-LG™ Labor-Gasanalysator und das MAX300-BIO™ Bioreaktor-Gasanalysator-System, die in der Lage sind, Proben von mehreren Punkten entlang eines Abgasstroms mit atmosphärischem Druck zu nehmen.
Die Massenspektrometer und Gasanalysesysteme von Extrel werden für eine Reihe von Anwendungen in der Verbrennungsanalyse eingesetzt, von denen einige folgende sind:
Lösungen für die Herausforderungen der Pyrolyse
Die Produktlinie Verbrennungsanalyse von Extrel umfasst Lösungen, die von Selbstbaukomponenten bis hin zu kompletten Systemen reichen:
Weitere Komponenten für spezielle Anwendungen sind verfügbar:
Zu den Spezifikationen und Vorteilen der Massenspektrometergeräte und -systeme von Extrel gehören:
Copyright © 2022 Process Insights, Inc. All Rights Reserved.