Streuung

Eine Technik, die zur Charakterisierung der physikalischen und elektronischen Eigenschaften der Oberfläche eines Materials verwendet wird, ist die Heliumstreuung und Massenspektrometrie. Ein Strahl von Atomen, in der Regel Helium, wird auf eine Oberfläche gerichtet, und die Atome werden aus der Oberfläche herausgeschleudert. Mit Hilfe von Massenfiltern werden die gestreuten Atome gemessen und der Winkel und die Zeit, in der die streuenden Atome freigesetzt werden, genau bestimmt (Flugzeitanalyse). Da die Ereignisse bei dieser zerstörungsfreien Methode der Oberflächenforschung schnell ablaufen, erfordert diese Anwendung den Einsatz von Massenfiltern, die eine hohe Stabilität und schnelle Reaktionszeiten bieten. Die Quadrupol-Massenfilter und RF/DC-Stromversorgungen von Extrel sind die ideale Wahl für Streuungsanwendungen.

Sie haben Fragen? Wir sind hier, um zu helfen.