Ausgasungsstudien

Ausgasungsstudien

Analysten verwenden Ausgasungsstudien, um die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Materialien zu bestimmen, die sich unter verschiedenen Temperatur- und Druckbedingungen befinden. Die Ausgasungsforschung analysiert Materialien, die bei der Herstellung von Geräten für die Luft- und Raumfahrt und von Halbleitern verwendet werden. Diese Anwendung ist auch gut geeignet, um Geräte wie medizinische/chirurgische Geräte, Automobilteile und Hochpräzisionskeramik zu analysieren, wo qualitativ hochwertige Ergebnisse für erfolgreiche Forschungsstudien entscheidend sind.

Zur Durchführung von Ausgasungsstudien werden Massenspektrometer benötigt, die eine hohe Empfindlichkeit und eine hohe Auflösung bieten. Die Extrel MAX und MAX-LT™ Massenspektrometersysteme erfüllen diese Anforderungen. Zusammen mit der hohen Empfindlichkeit von bis zu 6 mA/Torr bieten die MAX- und MAX-LT-Systeme dem Benutzer die Möglichkeit, sowohl Wasser als auch andere mögliche Verunreinigungen zu messen. Das Merlin Automation™ Datensystem von Extrel bietet dem Anwender die Möglichkeit, die Ausgasung während eines kurzen Experiments, kontinuierlich über Tage oder sogar Wochen zu überwachen.

Die für Ausgasungsstudien verfügbaren Produkte von Extrel umfassen:

  • MAX-Massenspektrometer in Flanschausführung
  • MAX-LT flanschmontierte Massenspektrometer

System-Spezifikationen

Die Massenspektrometer MAX und MAX-LT umfassen:

  • Hohe Empfindlichkeit bis 6 mA/Torr
  • Partialdruck-Detektierbarkeit bis 10-16 mbar
  • Hohe Abundanz-Empfindlichkeit bis 107
  • Verschiedene Massenbereiche von 1-60 und 2-2000 amu
  • Axiale und rechtwinklige Konfigurationen
  • Positive und negative Ionendetektion
  • Möglichkeit zur Überwachung einer unbegrenzten Anzahl von Massen
  • Datenerfassung über lange Zeit

Sie haben Fragen? Wir sind hier, um zu helfen.