Ammoniak und Methanol werden aus Erdgas unter Verwendung sehr ähnlicher Verfahrenstechniken hergestellt. Diese Prozesse umfassen die Erdgaseinspeisung, den primären Reformer, die Schichtumwandler und die Recycle-Ströme. Da der Abfluss aus der ersten Stufe zum Einsatz in der zweiten Stufe wird, müssen Schwankungen in der Zusammensetzung der Proben, die in allen Prozessen auftreten, genau überwacht, schnell analysiert und kontrolliert werden.
Extrel MAX300-RTG™ Massenspektrometer für industrielle Prozesse analysieren alle Prozessströme der Ammoniak-Produktion (oder Methanol-Prozessströme) und ermöglichen die Kontrolle der kritischen Prozessparameter.
Dokumentierte Berichte von Extrel-Kunden zeigen Energieeinsparungen, eine Reduzierung der Prozessvarianz und eine erhebliche Produktionssteigerung, wenn ein Extrel-Massenspektrometer in einem geschlossenen Regelkreis eingesetzt wird. Als anerkannter Marktführer für Ammoniak-Produktionskontrolle ist Extrel ein anerkannter Massenspektrometer-Lieferant für Ammoniak-Prozesslizenzgeber weltweit.
MAX300 Prozess-Massenspektrometer-Serie:
-
Analysiert die Erdgaszufuhr zur Berechnung des Dampf-Kohlenstoff-Verhältnisses
-
Bietet eine vollständige und schnelle Analyse der Zusammensetzung des Ammoniakkonverters zur Aufrechterhaltung des optimalen H2/N2-Verhältnisses im Einlass (Erreichen einer Toleranz von + oder – 0,01 %)
-
Analysiert den Abfluss der Wasserstoff-Rückgewinnungseinheit, um die Inertgasspülung zu optimieren
-
Analysiert schnell den Methanschlupf und die Inertgase, um eine sichere Verarbeitung zu gewährleisten
-
Liefert die schnellen Daten, die zur genauen Steuerung der Prozessalgorithmen erforderlich sind, wodurch die Belastung der Anlagenausrüstung, wie z. B. der Kompressoren, reduziert wird